Akupunktur
Die Akupunktur (von lateinisch acus = Nadel, und punctura < pungere = das Stechen/stechen; chinesisch 針灸 / 针灸) ist eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), bei der eine therapeutische Wirkung durch Nadelstiche an bestimmten Punkten des Körpers erzielt werden soll.
Wikipedia
Einträge in dieser Rubrik:
- Ärztliche Praxis Andrea Weder
Ärztliche Praxis Andrea Weder
Die Ärztin Andrea Weder behandelt in ihrer Praxis in Windach alle Erkrankungen des psychosomatischen Spektrums (Körper und Seele).
Dabei bringt sie mehr als 25 Jahre Berufserfahrung als Ärztin ein. „Für meine Patienten nehme ich mir so lange Zeit, bis wir gemeinsam die passende Behandlungsmethode gefunden haben.“
Sie beherrscht viele verschiedene Fachgebiete (s. Anzeige). Besonders hilfreich ist die von ihr selbst entwickelte Traumapunktur (Kombination aus Akupunktur und psychotherapeutische Traumabehandlung). Ein Schwerpunkt ist die Therapie chronischer Schmerzen.
- Sandra Marschollek
Sandra Marschollek
Naturheilkunde mit Akupunktur und Infusionstherapien sowie ästhetische Behandlungen stehen im Mittelpunkt meiner Tätigkeiten. Im Bereich der Naturheilkunde unterstütze ich Sie, Beschwerden zu lindern oder vorzubeugen. Mithilfe der Akupunktur harmonisiere ich Energieleitbahnen, die sogenannten Meridiane, um ein Gleichgewicht Ihres Organismus herzustellen. Infusionstherapien werden individuell aus verschiedenen Vitaminen, Aminosäuren und Homöopathika zusammengestellt.
Bei ästhetischen Behandlungen achte ich vor allem auf natürliche Ergebnisse – Unterspritzungen mit Hyaluronsäure zur Verbesserung der Gesichtskonturen sowie zur Hydratisierung der Haut mit dem Ergebnis eines genährten und strahlenden Hautbildes.